
|
Review - Filmkritik
Originaltitel: Mimic 2: Hardshell
Alternativtitel:
Herstellungsland/Herstellungsjahr: USA; 2001
Laufzeit:
Regie: Jean de Segonzac
Darsteller: Alix Koromzay, Bruno Campos, Will Estes,
Gaven E. Lucas
|
Meinung
Habe den Film ungeschnitten auf teleclub gesehen Tricktechnisch ist Mimic 2 durchaus nicht übel. Es wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet, was man ja nicht von jedem Film dieses Genres behaupten kann. Das sieht man sowohl an den Insekten wie auch an den Kulissen. Auch atmosphärisch ist dieser Film fast ebenso düster wie sein Vorgänger. Action bietet er ebenfalls in ausreichendem Maße. Warum also die drei Sterne? Weil ein Film nicht nur von seinen Effekten, sondern auch von seiner Handlung leben sollte. In dieser Hinsicht ist Mimic 2 ausgesprochen schwach und grösstenteils vorhersehbar. Gut... Eines der Killerinsekten aus Teil eins hat die große Explosion am Schluß überstanden. Das geht ja noch in Ordnung. Aber warum sollte es sich eine Lehrerin, die zwar gleichzeitig auch eine Insektenforscherin ist, als Objekt der Begierde aussuchen, zumal jenes Exemplar der sogenannten "Judas-Züchtung", wie man aus dem ersten Teil ersehen kann, weiblich ist. Eine Begründung hierfür findet sich in einer der gelöschten Szenen, jedoch nicht im Film selbst. Das "Warum" bleibt also weitgehend offen. Wirklich erschrecken kann der Film auch nicht, da man eigentlich immer ahnt, was nun gleich als nächstes passiert. Wirklich interessant ist jedoch die letzte Szene, zu der ich nicht mehr sagen kann, ohne etwas zuviel von der Handlung zu verraten. Es blieb noch zu bemerken, daß der Film sogar mit einigen komödiantischen Momenten aufwarten kann, die das ganze etwas auflockern. Abschließend bleibt zu sagen, daß der Film durchaus geeignet ist, sich einen schönen Abend zu machen, wenn man den Vorgänger kennt. Die "Mutter aller Monsterfilme" sollte man jedoch nicht erwarten.. Mimic 2 is a ganz nett aber nicht unbedingt notwendig.
|