foto1 foto2 foto3 foto4 foto5


Partnershop

Neuste Filmkritik

I Spit on Your Grave 2

Sweet Home

Kill Bill 2
 

Review - Filmkritik

Originaltitel: Kill Bill 2

Alternativtitel:

Herstellungsland/Herstellungsjahr: USA, 2004

Laufzeit: 131 min

Regie: Quentin Tarantino

Darsteller: Uma Thurman ,David Carradine ,Michael Madsen, Daryl Hannah

 

Story

Eine Auftragsmörderin, "Die Braut" genannt, wird selber zum ZieI einer KiIlertruppe: Auf ihrer Hochzeit wird sie niedergeschossen. Sie überIebt, obwohI sich eine GewehrkugeI in ihrem Gehirn befindet und sie vier Jahre im Koma liegt. Jetzt wiII sie Rache. Die Braut hat eine Liste der Gangmitglieder gemacht und wiIl sie der Reihe nach töten. Nachdem sie O-Ren lshii und Vernita Green in KiIl BiIl VoI. 1 zur Strecke gebracht hat, stehen noch drei weitere Namen auf ihrer "TodesIiste": Budd, Elle Driver und natürlich auch BiIl. Die Sache wird aIlerdings ein wenig kompIiziertkill bill 2er als Die Braut erfährt, dass ihre Tocher noch am Leben ist..
 

Meinung

Uma Thurman erhält mehr Kontur und Tiefe, erscheint somit menschlicher für den Zuschauer. Sie wirkt nicht mehr wie eine Rachesüchtige Kampfmaschine.
Die Dialoge nehmen überhand, doch am Anfang und besonders am Ende des Filmes wirken sie leider zu sehr in die Länge gezogen. Auch wenn es nur noch sehr wenige Actionszenen zu bewundern gibt, so sind die vorhandenen doch wieder eine Augenweide. Neben der Lehre des Pai Mei sticht vor allem der Kampf mit Elle hervor. Wenn es zur Action kommt, dann wieder perfekt choreographiert und inszeniert. Uma ist natürlich kein Jet Li, macht ihre Sache in den Martial-Arts-Szenen aber recht überzeugend. Gewalt ist natürlich vorhanden, u.a. eine derbste Splatter-Szene mit einem Auge.
Insgesamt ist der Film ganz anders, der Stil ist ebenfalls ganz anders und grenzt die beiden Filme voneinander ab. Die Liebe zum Detail die den Regisseur so erfolgreich gemacht haben, merkt man dem Film in jeder Szene an. Kamera und Schnitt scheint voll auf die Protagonisten zugeschnitten, intensiv und einfühlsam.


 
   

Trailer