|
Review - FilmkritikOriginaltitel: Inferno dei morti viventi Alternativtitel: Apocalypsis Canibal Hell of the Living Dead Night of the Zombies Zombie Creeping Flesh Zombie Inferno Herstellungsland/Herstellungsjahr: Italien, Spanien, 1981 Uncut Spielzeit: 103 min Regie: Bruno Mattei Darsteller: Margrit Evelyn Newton, Franco Giraldi, Selan Karay, Robert O'Neil
|
StoryAuf einem verlassenen Atoll irgendwo im Pazifik werden in einer Forschungsanstalt Versuche mit Viren durchgeführt. Nach einem Unfall werden Mitarbeiter von neuartigen Virus infiziert. Als Folge bricht in ihnen der Drang zum Kannibalismus aus. Eine Elitetruppe wird auf die Insel geschickt, um den Schrecken zu beenden. Nach den ersten schweren Verlusten beschließt man, einen Großangiff auf das Zentrallabor zu starten. Es kommt zu einer blutigen Schlacht... |
|
Meinung"Die Hölle der lebenden Toten" ist ein ziemlich billiger, schnell heruntergekurbelter Zombie - Horrorfilm, dem man aber eines nicht vorwerfen kann, nämlich der Gore - Gehalt wäre zu klein. Genaugenommen ist der Film unglaublich blutig, und zwar von A - Z, die Action beginnt eigentlich mit dem Film, und endet wenn er fertig ist. Es liegt mir nun fern, zu behaupten dass diese F/X von besonders guter Qualität wären, das sind sie nämlich nicht, aber sie sind in unglaublich grosser Quantität vorhanden, und das ist doch auch was, besonders für den Gore - Hound. Die Schauspieler und eigentlich der ganze Rest des Films (unendlich viele eingefügte Tierszenen, man könnte meinen auf Papua Neuguinea gibts mehr wilde Tiere als in der Serengeti ) zeigen B bis C Standard, für diesen Streifen, in dem es nun wirklich nur um die Effekte geht, ist dies aber ziemlich unwichtig und stört nicht weiter. Natürlich wollte Bruno Mattei mehr machen, er hat auch unverschämt beim grossen "Zombie" abgekupfert ( Musik, ähnliche Szenen ), gelungen ist ihm das nicht. Der Streifen wurde in der Nähe von Barcelona in fünf Wochen abgedreht, da kann man einfach nicht mehr erwarten. |
|