foto1 foto2 foto3 foto4 foto5


Partnershop

Neuste Filmkritik

I Spit on Your Grave 2

Sweet Home

Glow, The
 

Review - Filmkritik

Originaltitel: The Glow

Alternativtitel:

Herstellungsland/Herstellungsjahr: USA, 2002

Laufzeit: ca. 85 min uncut

Regie: Craig R. Baxley

Darsteller: Portia de Rossi, Dean Cain, Hal Linden


 

Story

Das junge New Yorker Ehepaar Matt und Jackie Lawrence sind schon lange auf der Suche nach einer finanzierbaren Mietwohnung. Aber sie haben Glück im Unglück: Als Matt eines morgens überfallen wird, kommen ihm einige rüstige Senioren zu Hilfe, in deren Mietshaus noch eine passende Wohnung leer steht. Doch als schon kurz nach ihrem Einzug ein anderes junges Paar spurlos verschwindet, erkennt Jackie, dass die Freundlichkeit der Alten nur Fassade ist, hinter der sie ein dunkles Geheimnis verbergen. Je tiefer Jackie bei ihren Nachforschungen in die Vergangenheit ihrer mysteriösen Nachbarn eindringt, desto grausamer scheint die Wahrheit... oder verliert sie nur langsam den Verstand?
 

Meinung

Die Geschichte erinnert nicht nur leicht an einen der ganz großen Filme Roman Polanskis - "Rosemary's Baby". Die Einmischung der Hausgemeinschaft in das Leben des jungen Pärchens findet in ähnlicher Weise wie im Klassiker statt. Diese stehen überraschend vor der Tür, wenn Besuch im Hause ist und kümmern sich auch ansonsten rührend um das junge Paar.
Teilweise geht es mit der Ähnlichkeit zwischen "The Glow" und "Rosemary's Baby" so weit, dass man das Gefühl eines Deja Vu hat und der Drehbuchautor offensichtlich gezielt mit den Motiven aus dem Polanski-Film spielt, allerdings auch nur um wenig später zu zeigen, dass es in seinem Film dann doch eine andere Wendung nimmt. "The Glow" ist offensichtlich eine Hommage an Polanskis "Rosemary's Baby".
Des Rätsels Lösung ist zwar etwas vorhersehbar, die Schauspieler sind nicht unbedingt die Besten und das ganze hat durchaus leicht billigen B-Movie-Charackter, trotzdem wusste der Film gut zu unterhalten, eine nette Story cool und spannend umgesetzt, kann man ruhigen Gewissens aus der Viedeothek mitnehmen.


 
   

Trailer