|
Review - FilmkritikOriginaltitel: Tremors 4: The Legend Begins Alternativtitel: Herstellungsland/Herstellungsjahr: USA; 2003 Laufzeit: ca. 97 min uncut Regie: S.S. Wilson Darsteller: Michael Gross, John Dixon, Billy Drago
|
StoryAIs Anno 1889 im entlegenen Rejection, Nevada, einige Bergarbeiter einem unsichtbaren Raubtier zum Opfer faIIen, gerät auch Minenbesitzer Hiram Gummer (Michael Gross) in Bedrängnis. Der Urgrossvater des bereits aus TREMORS – IM LAND DER RAKETENWÜRMER bekannten Burt Gummer muss seine kostbaren unterirdischen Schätze vor den fleischfressenden Kreaturen schützen, denn diese zerstören unaufhaltsam seine Mine. Hiram heuert einen Söldner an, um die Raketenwürmer zu vernichten. Es beginnt eine erbitterte, unterirdische Schlacht, die in einem spannungsgeladenen Showdown in den Strassen von Rejection gipfelt. |
|
MeinungNach einem 0815-Horrorfilmanfang in der Mine werden erstmal Tremorstypisch die wichtigsten Charaktere vorgestellt. Die meisten kennt man aus den anderen Teilen, nur das es halt diesmal deren Vorfahren sind. Der einzige der Fehlt ist der wunderbar durchgedrehte Micheal Gross, der Burt Gummer in den Teilen 1-3 spielte. War dieser vormals der absolute Waffennarr, der mit seiner Shotgun ins Bett ging, wundert man sich, als dieser in Gestalt des versnobten und überhaupt nicht wilden und verrückten Hiram Gummer, seines Zeichens Silberminenbesitzer, aus der Postkutsche steigt. |
|