|
Review - FilmkritikOriginaltitel: Class of 1999 Alternativtitel: Herstellungsland/Herstellungsjahr: USA, 1990 Laufzeit: 92 min Regie: Mark L. Lester Darsteller: Bradley Gregg, Traci Lind. Pam Grier, Stacy Keach
|
Story7 Jahre nach seinem kontroversen Schocker DIE KLASSE VON 1984 drehte Action-Spezialist Mark L. Lester (PHANTOM COMMANDO) erneut ein düsteres Zukunftsszenario aus Blei und Blut. Diesmal in Form eines Science Fiction lässt er die verwahrloste Jugend Amerikas gegen TERMINATOR-ähnliche Killerroboter antreten und sorgt so für eine rasante Mischung aus Gesellschaftskritik, Action und Specialeffekten. Neben den gelungenen Robot-Designs begeistert die hochkarätige Besetzung in Form von Malcolm McDowell, Pam Grier und Stacy Keach. In einer anderen Zukunft: Die Jugendkriminalität in den USA nimmt so bedrohliche Ausmaße an, das die Umgebungen der berüchtigsten High Schools zu so genannten "Frei-Feuer-Zonen" erklärt werden, in denen selbst die Polizei nicht mehr eingreift. Um der Gewalt in der Kennedy-High School Herr zu werden, kommt es zur ersten Zusammenarbeit mit dem Millitär. Drei Androiden sollen als Lehrer den Ablauf des Unterrichts sicherstellen. Ihre Methoden sind hart und effektiv, die Disziplin wird mit eiserner Hand durchgesetzt. Doch schon bald gerät das Experiment außer Kontrolle und es kommt zu einem erbitterten Kampf zwischen den gnadenlosen Robotern und den schwerbewaffneten Gangs. Die aktuelle Unterrichtslektion lautet daher : Überleben um jeden Preis! |
|
MeinungWer jetzt einen echten zweiten Teil des Vorgängers erwartet wird erst mal überrascht sein. Die Fortsetzung des Highschool-Actiondramas "Die Klasse von 1984" hat eigentlich nur Titel und Regisseur gemeinsam. "Die Klasse von 1999" ist diesmal auf Science-Fiction-Art gemacht. Story und Handlung sind nicht übermäßig originell, dafür gibt es die von Regisseur Lester gewohnten harten Actionszenen, die wie immer auch schon mal recht blutig ausfallen. Die Schauspieler (besonders Pam Grier , John P. Ryan und Patrick Kilpatrick) überzeugen und setzen dem mittelmäßigen Film das Sahnehäubchen obendrauf, der Film ist gut. Insgesamt zwar ein irgendwie typisches, radikales Produkt für Teenies, das aber gar nicht mal schlecht ausfiel. Neben den heftigen Szenen gibt es auch knallige Explosionen. Wer Lester's Filme mag wird sich auch mit diesem zufriedenstellen können. Dies sollte man am besten mit der kürzlich erschienen DVD von Dragon machen, da die Qualität sowohl in Bild und Ton wirklich gut ist. |
|