|
Review - FilmkritikOriginaltitel: Kong bu ji Alternativtitel: Herstellungsland/Herstellungsjahr: Hong Kong , 1997 Laufzeit: 87 min uncut Sprache: Kantonesisch Regie: Tsang Kan-Cheung Darsteller: Moses Chan, Wayne Lai Yiu-Cheung
|
StoryEine Frau aus China, illegal nach Hong Kong eingereist, bricht einem Taxifahrer beide Beine und hält ihn in seinem Haus gefangen. Systematisch ermordet sie seine ganze Familie, die Tochter wird lebendig begraben. Der Taxifahrer selber soll dem Ehemann der Mörderin eine neue Identität verschaffen - seit ihn Hunde der chinesischen Polizei angefallen haben, ersetzen hakenbewegte Prothesen die abgerissenen Arme. |
|
MeinungMan sieht der Produktion das Low-Budget an, auf gross angelegte Effekte oder Sets wurde verzichtet und die Anzahl der Darsteller ist sehr begrenzt. Trotzdem weiss dieser Horror-Thriller zu unterhalten und stellenweise zu fesseln, gerade Wu Chien Lien in der Hauptrolle als skrupellose Kidnapperin und Mörderin wirkt sehr überzeugend, als könne sie kein Wässerchen trüben, der ungewöhnliche Plot mit Depri-Einschlag verstärkt die unterkühlte Atmosphäre. Humor fehlt vollkommen in dieser Schreckensvision, die die Angst von Hongkong-Chinesen vor den Festlandchinesen wiederspiegelt, aus einer Zeit, als die ehemalige Kolonie zurückübereignet wurde. Nichts führt die Hauptprotagonistin mit den Bewohnern zusammen, was ihre Motivation für die brutale Vorgehensweise ist, bleibt lange Zeit im Dunkeln. |
|