|
Review - FilmkritikOriginaltitel: Halloween Alternativtitel: Halloween 1, Babysitter Murders, The Herstellungsland/Herstellungsjahr: USA, 1978 Laufzeit: 91min Regie: John Carpenter Darsteller: Donald Pleasence, Jamie Lee Curtis, P.J. Soles
|
StoryHaddonfield (Illinois), 1963, Halloween: Der sechsjährige Michael Myers ersticht in der Nacht kaltblütig seine Schwester Judith mit einer Schere. 15 Jahre später. Wieder ist Halloween. Michael Myers gelingt es, aus einer Anstalt zu fliehen. Für ihn gibt es nur ein Ziel: Haddonfield. Dorthin kehrt er auch sofort zurück, um seine letzte lebende Verwandte zu töten: Seine Schwester, Laurie Strode. Michaels Arzt, Dr. Sam Loomis, begibt sich daraufhin auf die Suche nach ihm und findet in der Polizei von Haddonfield verbündete. Aber die Zeit läuft ihnen davon, denn nach und nach pflastern Leichen den Weg des Michael Myers ... |
|
Meinung John Carpenters HALLOWEEN ist in meinen Augen mit das spannendste, was ich bis heute zu sehen bekommen habe. Carpenter gelang es auf unnachahmliche Weise, mit der leisen, finsteren Atmosphäre (die den gesamten Film lang nicht abreißt), einer unvergesslichen Klaviermelodie und einem noch unvergesslicheren Filmkiller, schweißtreibende Spannung zu erzeugen. Da Carpenter nicht sehr viel Geld zur Verfügung hatte, musste er sich nach günstigen Schauspielern umsehen, und wurde in der damals noch Filmunerfahrenen Jamie Lee Curtis fündig. Jamie Lee Curtis trat in die Fußstapfen ihrer Mutter ( Janet Leigh bekannt aus der Duschszene in Psycho) und wurde die Scream Queen der 70er Jahre. Mit ihrem Debüt etablierte sie sich schnell als "Scream-Queen" und schrie sich in die Herzen aller Horrorfans. Neben diesen Glücksgriff besetzte Carpenter die Rolle des Dr. Loomis mit dem schon weitaus erfahreneren Donald Pleasence, der seinen Charakter hervorragend mimt und ihm seinen eigenen gewissen Charme verpasst. Sehr erwähnenswert finde ich noch die Musik in Halloween, die schließlich eigenhändig von John Carpenter komponiert wurde. Schon gleich im Vorspann bekommt man den Genuss dieser furchteinflösenden Musik. Hat man sie einmal gehört, dann vergisst man sie auch nie wieder. Da dieser Kultfilm von verschiedenen Labels in verschiedenen Versionen und ungschnitten erhältlich ist, werde ich mich hier nicht auf eine Version beschränken Die Version die mir vorliegt ist die Halloween: special-uncut-version (sammleredition) Die zusätzlichen Szenen (nur Handlung) sind in englisch und untertitelt. Warum diese DVD ein FSK 18 hat ist mir Rätselhaft, da der Film normalerweise ein FSK 16 hat. Auch sind keine Trailer drauf, die dieses Rating verursachen könnten und wegen den zusätzlichen Szenen hat es bestimmt nicht das höhere Rating bekommen. |
|